Unsere Leitideen
Diese vier Leitideen sind uns wichtig.
Daran orientiert sich unsere pädagogische Arbeit mit den Schülern, den Eltern und auch die Zusammenarbeit im Kollegium:
Wir wecken Verständnis für Verschiedenheit und nutzen diese für die Gemeinschaft.
Unsere Schüler …
… werden ihren Fähigkeiten entsprechend durch differenzierte Aufgaben und in speziellen Lerngruppen (DAZ, Inklusion…) gefördert und gefordert …
Unsere Lehrer …
… bringen ihre Stärken in das Schulleben ein und achten auf eine gute Klassengemeinschaft …
Unsere Eltern …
… engagieren sich entsprechend ihrer besonderen Fähigkeiten in den Klassen, an Festen, im Elternbeirat …
Wir schaffen Raum für sachliche und wertschätzende Kommunikation.
Unsere Schüler …
… können sich z.B. im Morgenkreis, im Klassenrat, in der Frühstückszeit und in Lerngesprächen untereinander und mit der Lehrkraft austauschen …
Unsere Lehrer …
… tauschen sich in Konferenzen, Klassen und Jahrgangsteams aus, planen Unterricht und Feste, beraten unsere Eltern und Schüler …
Unsere Eltern …
… kommunizieren mit uns an Elternabenden, in Elterngesprächen, über das Postheft, den Elternbeirat, an Schulkonferenzen …
Wir helfen und unterstützen uns gegenseitig.
Unsere Schüler …
… übernehmen Klassendienste, arbeiten in kooperativen Lernformen, bringen kranken Mitschülern die Übungsaufgaben …
Unsere Lehrer …
… unterstützen sich bei Problemen und besonderen Aktivitäten, tauschen Materialien aus und springen ein, wenn Kollegen ausfallen …
Unsere Eltern …
… unterstützen uns bei Ausflügen und besonderen Aktivitäten im Unterricht, organisieren Klassenfeste …
Wir planen und strukturieren unsere Aufgaben und erledigen sie verantwortungsbewusst.
Unsere Schüler …
… üben dies z.B. durch die Arbeit mit Tages-, Stations-, Hausaufgaben- oder Wochenplänen, in der Lernzeit, an den Methodentagen …
Unsere Lehrer …
… erstellen die Jahresplanung, vereinbaren gemeinsame schulische Arbeitsvorhaben und arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Schule …
Unsere Eltern …
… kümmern sich um Hausaufgeben, Elternpost und vollständige Schulsachen, besuchen Elternabenden und helfen bei Festen …