Das Schuljahr 2018/19
Projekt „Nichtstun war gestern – Plastik überall“
Im Rahmen des Projekts „Nichtstun war gestern – Plastik überall“ unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufe einen Ausflug in den Laden „Unverpackt“ und in die Upcycling Werkstatt GESTA e.V.. Hier wurden Schlüsselanhänger aus alten Fahrradschläuchen hergestellt.
Kinderstadtführung in Seligenstadt für Klasse 1
Am 04.06. bzw. 05.06 besuchte die Klasse 1b bzw. die Klasse 1a die Stadt Seligenstadt um an einer Stadtführung für Kinder teilzunehmen. Die Kinder erfuhren viel Wissenswertes rund um die Entstehung der Stadt Seligenstadt und zu wichtigen Sehenswürdigkeiten. Viel Spaß hatten alle auch bei der Fahrt mit der Fähre und dem anschließenden Löffeltrunk, bei dem jeder Schüler einen großen Holzlöffel gefüllt mit leckerem Eistee austrinken durfte.
Kinderstadtführung in Seligenstadt für Klasse 1
Am 04.06. bzw. 05.06 besuchte die Klasse 1b bzw. die Klasse 1a die Stadt Seligenstadt um an einer Stadtführung für Kinder teilzunehmen. Die Kinder erfuhren viel Wissenswertes rund um die Entstehung der Stadt Seligenstadt und zu wichtigen Sehenswürdigkeiten. Viel Spaß hatten alle auch bei der Fahrt mit der Fähre und dem anschließenden Löffeltrunk, bei dem jeder Schüler einen großen Holzlöffel gefüllt mit leckerem Eistee austrinken durfte.
Fridays for Future
Wir waren dabei!
Die Kinder der Alfred-Delp-Schule engagieren sich in diesem Jahr mit allen Kräften für die Umwelt. Im April haben wir einen Staudenbeet und zwei Bienenhotelburgen gemeinsam gebaut, im Juni werden wir uns im Rahmen einer Projektwoche mit dem Müllproblem und der Umweltzerstörung beschäftigen und am 24.5 waren wir mit 35 Kindern und 4 Lehrkräften in Seligenstadt vor dem Rathaus bei Fridays for Future. Wir sind überzeugt, dass zwei der dringendsten Bildungsaufträge für die heutige junge Generation darin besteht, demokratische Grundwerte zu lernen und zu leben und sich auf unserem Planeten ökologisch nachhaltig zu bewegen. Dieses weiterzugeben ist uns wichtig und mit dem Unterrichtsgang nach Seligenstadt auch gelungen. Unsere Kinder haben viel verstanden.
Wildbienenprojekttag
Am 06. April trafen sich die Kinder und Eltern der Alfred-Delp-Schule bei bestem Wetter an der Schule und bepflanzten gemeinsam ein bienenfreundliches Staudenbeet am Lehrerparkplatz. Außerdem wurden zahlreiche Wildbienenhotels hergestellt, die den Wildbienen in Zukunft auf dem Schulgelände Unterschlupf bieten. Beim gemeinsamen Werkeln und Pflanzen hatten alle großen und kleinen Helfer viel Spaß!
Leckere Rohkosteulen
Am 03.April 2019 bereiteten die Klasse 1a, 1b und Klasse 2 gemeinsam das gesunde Schulfrühstück für die ganze Schulgemeinschaft zu.
Alle Mädchen und Jungen wuschen, schälten und schnitten das Gemüse und rührten einen leckeren Dip zusammen, den sie mit Gewürzen abschmeckten.
Am Ende ordneten Kinder das Vorbereitete zu Eulen auf Tabletts an und brachten sie in die Klassen zur Frühstückspause. Lecker war`s!
Schulfasching
Froschhausen – Helau! Am 01. März wurde in der Schule Fastnacht gefeiert. Vor der Pause sorgte Gustl das Faulhorn mit Mitmach-Liedern und -Tänzen in der Turnhalle für gute Stimmung.
Nach der Pause besuchten uns die beiden Froschhäuser Prinzenpaare Prinz Markus I. & Prinzessin Laura I. sowie Prinzessin Lara II. & Prinz Elias I. samt Gefolge und es gab eine große Faschingsparty in der Turnhalle.
Brandschutztag für die 3. Klassen
In jedem Jahr bekommen die 3. Klassen Besuch von der Feuerwehr, um allerhand Lebenswichtiges rund um das Thema Feuer zu erfahren. Welche Feuer gibt es, was braucht ein Feuer zum Brennen, welche Stoffe sind brennbar, wie verhalte ich mich im Brandfall, wie wird ein Notruf abgesetzt, …? Das und noch viel mehr wurde eindrucksvoll erklärt, demonstriert und zum Teil auch ausprobiert. Danke an die beiden Feuerwehrleute der FFW Seligenstadt!
Winterliches Schulfest am 29.11.2018
Viele fleißige Helfer haben dazu beigetragen, dass es ein schöner, winterlicher Abend wurde. Liebevoll gebastelte Sachen der Kinder wurden zum Kauf angeboten, die Musik-AG-Kinder mit Herrn Unger zeigten ihr Können und der Elternbeirat versorgte die Besucher mit allerlei Köstlichkeiten.
Ein Novembertag im Wald
Was tun die Tiere, um über den Winter zu kommen? Dieser Fragen gingen die Klassen 2 und 3 zusammen mit der Försterin Frau Husermann und dem angehenden Waldpädagogen Erik auf die Spur. Die Kinder und Lehrkräfte durften einen spannenden und lehrreichen Vormittag im Wald verbringen, an dem alle viel Spaß hatten.
Bundesweiter Vorlesetag am 16.11.2018
Heute fand der jährliche bundesweite Vorlesetag statt. Er ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. In ganz Deutschland finden diverse Vorlese-Aktionen statt, um kleinen und großen Zuhörern Freude an Geschichten zu schenken und Kinder zum Lesen zu verlocken.
Unsere Schule organisierte besondere Vorlesesituationen für alle Schülerinnen und Schüler, die von allen Beteiligten genossen wurden.
Grundschultag in Götzenhain
Unsere 3. und 4. Klassen waren beim Grundschultag auf dem Hofgut Neuhof in Dreieich-Götzenhain.
Der Grundschultag 2018 war eine spannende Erlebnisveranstaltung für alle dritten und vierten Klassen mit über 75 Stationen. Aufregende und interessante Themenbereichen, wie Natur, Landwirtschaft, Forst, Pferde sowie andere Groß- und Kleintiere, Imkerei, Fischerei, Umwelt, gesunde Ernährung und Orientierung und Bewegung waren für die Schülerinnen und Schüler vorbereitet.
Schulrallye der Patenklassen
Die 3. Klassen haben die Patenschaft für unsere neuen Erstklässer übernommen und helfen mit, dass sich die Schulanfänger schnell in den trubeligen Schulalltag einfinden. Im Rahmen dessen wurde eine Schulrallye durchgeführt, bei der die „Neuen“ wichtige Orte auf unserem Schulgelände kennen lernten.